In dieser Podcast-Episode hörst du einen Live-Mitschnitt: eine ultrakurze Selbstvorstellung, die nicht wie verkaufen wirkt – aber wirkt.
Fakten können müde machen.
Kinnlade runter, Mundwinkel tiefer, Blick leer. Ein innerer Seufzer, sobald sich jemand anschickt, uns „Inhalte“ zu präsentieren.
Kennst du das?
Ganz anders, wenn eine gute Story beginnt: Ein Satz, ein Bild – und plötzlich bist du wach. Augen weit, Ohren offen, der Alltag rückt in den Hintergrund.
Und dann dieser Gedanke:
Muss ich in meinem Pitch nicht unbedingt meinen Kundennutzen nennen? Meine Angebote aufzählen?
In dieser Podcast-Episode hörst du einen Live-Mitschnitt, in dem genau das Thema ist: eine ultrakurze Selbstvorstellung, die nicht verkauft wirkt – aber wirkt.
Erlebe, wie sich der Pitch unserer Teilnehmerin durch ein paar Impulse komplett verändert. Wie Bilder und Analogien mehr auslösen als Argumente. Und wie du mit weniger Worten mehr im Kopf deines Gegenübers bewegst.
Hör rein, wenn du möchtest, dass dein Pitch nicht erklärt – sondern berührt.