In der neuesten Episode des "Stimme Wirk Podcasts" mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier erfährst du, wie du authentisch und souverän in Videos wirken kannst, ohne dich von Notizen ablenken zu lassen.
In der neuesten Episode des "Stimme Wirk Podcasts" mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier erfährst du, wie du authentisch und souverän in Videos wirken kannst, ohne dich von Notizen ablenken zu lassen.
Arno teilt sein Konzept des dialogischen Sprechens für eine effektive Kommunikation.
Die Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Zuschauer bei Videoaufzeichnungen oder beruflicher Kommunikation zu halten, ist vielen bekannt. Arno und Andreas geben praktische Tipps, wie du frei sprichst und gleichzeitig persönlich auf deine Zuschauer eingehst.
Die Bedeutung des direkten Kontakts im Video-Marketing wird betont, indem auf eine Situation einer Klientin eingegangen wird, die durch das Ablesen von Stichwortzetteln unprofessionell wirkende Videos erstellte.
Die Lösung besteht darin, sich auf Kernpunkte zu konzentrieren und mit dem Publikum zu interagieren, anstatt Texte abzulesen.
Anstelle eines Skripts empfehlen die Gastgeber, Gedanken schriftlich festzuhalten und sich auf klare Botschaften zu konzentrieren. Die Idee eines Dialogs im Video wird durch das Einbeziehen von Fragen der Zielgruppe gefördert.
Praktische Tipps, wie das sofortige Aufgreifen relevanter Themen anstelle einfacher Begrüßungen und die Verwendung von persönlichen Ansprachen wie "Sie" oder "Du", werden geteilt.
Für vertiefende Einblicke wird Arnos voice sells Akademie unter arno-fischbacher.com empfohlen, um die Stimme als Verkaufsinstrument zu nutzen.
Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung: Authentizität wird durch Vorbereitung ohne Ableseskript und den Fokus auf die Bedürfnisse des Gegenübers erreicht. Alle diese Aspekte sind entscheidend für eine erfolgreiche Videokommunikation. Tauche ein und entdecke, wie du mit Leichtigkeit und Überzeugungskraft vor der Kamera agieren kannst.